Off Canvas sidebar is empty
Carmen Beetz, Sorge-Settendorf 35, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Mobil: 0155/66793180 info@ailsbacher-pudelpointer.de Mo-Fr 11-16 Uhr

Das Ergebnis der Blutuntersuchung bei Ailsbacher Anni ergab den Genotyp F/F. Das bedeutet, dass auch Anni reinerbig für das Allel F veranlagt ist.  Sollte Anni als Zuchthündin eingesetzt werden können, dann würde sie diese Eigenschaft homocygot dominant vererben. Alle Nachkommen wären damit rauhaarig mit Bart und Stirnlocke, wobei die Ausprägung dieser Merkmale sehr stark variieren kann.

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Vielen Dank und Waidmannsheil an alle Gespanne des A-Wurfes, die mit der Teilnahme an den Jugendsuchen (in Deutschland) und den Anlagenprüfungen (in Österreich) meinen dritten Wunsch erfüllt haben. Alle Hunde haben mit folgenden Ergebnissen bestanden:

Anderl 152 AP / Aron 75 VJP / Askan 61 VJP / Anni 65 VJP / Arijona 71 VJP / Arco 66 VJP / Anton 62 VJP / Arrax 142 AP

Der gesamte Wurf ist frei von körperlichen Mängeln (Zahnfehler = 0, Augenfehler = 0, Hodenfehler = 0) sowie von Wesenschwäche (=0).

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

 

Mein Ailsbacher A-Wurf hat heute sein erstes Lebensjahr vollendet. Die zurückliegenden zwölf Monate waren außerordentlich spannend und lehrreich. Alle acht Nachkommen aus der Verpaarung PP15800 x PP15887 haben ihre HundeführerInnen und deren Familien gefunden und erobert. Für mich sind damit zwei große Wünsche in Erfüllung gegangen:

1. Pudelpointer zu züchten - mit allen Anstrengungen und wunderbaren Momenten

2. Jägern Hunde zur Verfügung zu stellen, die zu schätzen wissen, was unsere Zuchthunde tatsächlich leisten

Einen dritten Wunsch möchte ich an dieser Stelle an meine lieben PP-Kollegen herantragen: führt Eure Schützlinge auf unseren Verbandsprüfungen und stellt sie wenn möglich auch auf unseren Zuchtschauen vor. Es wäre mir eine große Ehre, zahlreiche Ergebnisse und Daten zum Ailsbacher A-Wurf notieren zu dürfen.

HoRüd'Ho! PP voran!

Carmen

Ein Jahr nach der Zuchtzulassung für unsere Stammhündin Adlerflieger's Bernadette, fällt am 22. März 2023 der Ailsbacher A-Wurf. Mit sechs Rüden und zwei Hündinnen haben wir acht gesunde, braune Welpen liegen. Berna ist wohlauf und hat ihren ersten Wurf ohne Komplikationen, absolut souverän und ruhig vollzogen. Eine riesen Leistung, die allergrößten Respekt verdient - für jede Hündin, die zur Zucht eingesetzt wird.

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

 

 

Am 34. Tag nach dem erfolgreichen Deckakt wurde bei Berna eine Ultraschall-Untersuchung durchgeführt.
Die Tierärztin erkannte sofort, dass die Hündin aufgenommen hat und die Föten, 
dem Trächtigkeitstag entsprechend, gut entwickelt sind.
Da ich bereits wenige Tage nach dem Deckakt eine Wesensveränderung bei Berna wahrgenommen habe, 
bin ich sehr erleichtert gewesen, dass diese faktisch belegt werden konnte.
Die Hündin ist sehr ruhig und etwas träge geworden. Bis zum heutigen (36.) Tag ist noch keine Gewichtszunahme zu verzeichnen.
Das äußere Erscheinungsbild ist ebenfalls unverändert.
Wir hoffen nun, dass auch die zweite Hälfte der Trächtigkeit unproblematisch verlaufen wird.

Ho Rüd' Ho

Carmen Beetz

Am 20. Januar 2023 kam es zum erfolgreichen Deckakt zwischen Adlerflieger's Bernadette und Jakob vom Mönchswald.

Wir hoffen nun, dass Berna aufgenommen hat und aus dieser besonderen Verpaarung Ende März ein gesunder

Ailsbacher A-Wurf fallen wird.

 

Ho Rüd'Ho

Carmen Beetz

Von insgesamt 213 Welpen aus dem ZJ 20/21 wurden auf den Verbandsjugendprüfungen im Frühjahr 2022 
163 PP-Jährlinge vorgestellt. Neben dem hohen Leistungsniveau in den Arbeitsfächern Spur, Suche und Vorstehen
ist für viele Züchter der gezeigte Laut interessant: 27% spl / 36% sil / 36% frgl / 1% stumm.


Ho Rüd'Ho
Carmen Beetz

Unterkategorien

Seite 2 von 3