Off Canvas sidebar is empty
Carmen Beetz, Sorge-Settendorf 35, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Mobil: 0155/66793180 info@ailsbacher-pudelpointer.de Mo-Fr 11-16 Uhr

Am 30. Tag nach dem Deckakt haben wir Gewissheit: Berna hat aufgenommen. 

Der Herzschlag der Föten ist deutlich erkennbar. Größe, Lage und ungefähre Anzahl liegen im Normalbereich. Das Verhalten der Hündin ist dementsprechend. Nun hoffen wir, dass sich der weitere Trächtigkeitsverlauf ebenfalls positiv gestaltet. Zwischen dem 50. und 55. Tag wird vermutlich noch eine Röntgenuntersuchung erfolgen. Hierbei kann anhand der sichtbaren Wirbelsäulen relativ gut gezählt werden, auf wieviele Welpen wir uns in etwa einstellen dürfen.

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Ailsbacher Aron ist vor etwa 17 Monaten im neuen Zuhause, bei Toni und seiner Familie angekommen. Er wohnt seit dem in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Großvater - Aron vom Ruppertsstein und dessen Besitzer Bernd. Die Pudelpointerfamilie ist im gesamten Bundesgebiet verteilt und trotzdem so klein. Doch damit nicht genug: Aron war am 20. Februar 2025 zum ersten Mal im Deckeinsatz. Sollte die Zuchthündin von Bernd -  Dixie II vom Orsoyer Land - aufgenommen haben, dürfen wir uns im April 2025 auf die ersten Nachkommen, den A-Wurf vom Sternenberg, aus dieser vielversprechenden Verpaarung freuen. Wir drücken die Daumen und wünschen alles Gute!

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Ailsbacher Aron erhält im Alter von 21 Monaten am 08. Januar 2025 die Zuchtzulassung. Waidmannsdank an Bernd & Toni!

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

... denn der Ailsbacher B-Wurf ist geplant: aus der Verpaarung Adlerflieger's Bernadette x Jakob vom Mönchswald. Die guten Ergebnisse aus dem A-Wurf haben zu meiner Entscheidung, einen Wiederholungswurf anzustreben, beigetragen. Am 04. Februar 2025 kam es zum erfolgreichen Deckakt zwischen Berna und Jakob. Ob die Hündin aufgenommen hat, wird die Ultraschalluntersuchung Anfang März zeigen. 

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Ailsbacher Aron war Welpe Nr.2 und fiel am 22. März 2023 um 17:36 Uhr mit 396g Wurfgewicht und war damit Inhaber des weißen Halsbandes. Aron hat am 07. und 08. September 2024 seine erste HZP mit 184 Punkten als Suchensieger bestanden. Am 03. Oktober 2024 bestand Aron die Edgar-Heyne-HZP ebenfalls mit 184 Punkten. Er erreichte in den Fächern Nase, Vorstehen, Arbeitsfreude und Stöbern hinter lebender Ente jeweils 11 Punkte. Aron ist sichtlaut am Hasen und wurde bei der Form- und Haarbewertung mit "gut/sehr gut" bewertet und erreicht eine Schullterhöhe von 66 cm.

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Ailsbacher Arco war Welpe Nr.6 und fiel am 22. März 2023 um 19:16 Uhr mit 427g Wurfgewicht und war damit Inhaber des blauen Halsbandes. Arco, gerufen Alfred, hat am 23. Juni 2024 die Dressurprüfung im I. Preis mit 80 von 80 Punkten abgelegt. Am 29. September 2024 bestand er erfolgreich die volle Brauchbarkeitsprüfung (BY). Vielen Dank und weiterhin viel Waidmannsheil an Alfred & Gefolge.

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Das Ergebnis der Röntgenuntersuchung liegt nun vor. Mit HD-B2; ED-0 und OCD-0 erfüllt Anni die Kriterien d, e und f unserer Zuchtordung (VPP e.V.).

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Aron hat seine Herbstzuchtprüfung (HZP) am 07. und 08. September 2024 mit souveränen 184 Punkten als Suchensieger und bestätigtem Sichtlaut abgelegt.  Eine Woche später, am 14. September 2024, legte Arijona eine ebenfalls erfolgreiche Herbstzuchtprüfung mit insgesamt 174 Punkten ab. Vielen Dank für diese tollen Leistungen an Bernd, Toni, Heinz und Heinz-Dieter.

Ich wünsche allen anderen A-Wurf-Gespannen viel Suchenglück für die bevorstehenden Brauchbarkeits- und Anlagenprüfungen!

HoRüd'Ho

Carmen Beetz

Unterkategorien

Seite 1 von 3